News

Am 14. September finden die Kommunalwahlen statt. U.a. wird der Stadtrat neu gewählt. Bisher waren wir im Stadtrat mit zwei Mitgliedern vertreten.

Dies hört sich wenig an. Was können diese schon erreichen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass man mit Ideen und auch Hartnäckigkeit einiges erreichen kann. So konnten wir in der vergangenen Wahlperiode erreichen, dass – insbesondere gegen den Willen der CDU – die Schulen eigene Internet-Betreuer erhielten und auch mit der IT-Ausrüstung sehr gut dastehen. Dies hat gerade auch die Gemeindeprüfungs-Anstalt NRW festgestellt und der Stadt Beverungen bestätigt, dass die IT-Ausstattung der Schulen im Vergleich mit anderen Schulen in NRW weit überdurchschnittlich gut sei.

Ein anderes Thema, an dem wir schon einige Zeit arbeiten, ist ein Einfluss der Jugend auf die Politik in Beverungen. So möchten wir ein eigenes Jugendparlament gründen, in dem die Jugend mitbestimmen kann, was für sie in Beverungen getan werden kann. Dieses soll auch dafür eigene Mittel erhalten.

Es gibt noch mehr Themen, die wir für Beverungen aktivieren wollen, so auch im Bereich der lokalen Energieversorgung und Speicherung.

Eine Stimme für uns kann also viel erreichen.

Wählen Sie daher am 14.9. die FDP!

Übrigens: bei den Kommunalwahlen gibt es keine 5% Klausel. Jede Stimme zählt also.

Die FDP und ihr Kandidaten:
 
Die Reserveliste sieht wie folgt aus: (diese bestimmt,
wer aufgrund der prozentualen Stimmverteilung 
in welcher Reihenfolge in den Stadtrat einzieht.)
Reserveliste    anklicken!
Reserveliste.jpg
von links: Britta und Jörg Köhler, Christoph Giesemann, Jörg Welling, Frank Zanker

Die Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke:

Kandidaten   anklicken

Die FDP Beverungen unterstützt den unabhängigen Kandidaten für die Bürgermeisterwahlen, Tino Wenkel.
 
__________________________________________________________________________________________
  

Anzeigen_alle.jpg

 

 

 

 

 

 _____________________________________________________________________________________________

Zum 31.12.2024 hat der bisherige Fraktionsvorsitzende, Hans-Jürgen Oppermann

aus Altersgründen sein Mandat im Stadtrat aufgegeben und damit auch den 

Fraktionsvorsitz. (hier ein Zeitungsbericht Westfalenblatt vom 17.12.24)

Sein Nachfolger, sowohl im Rat als auch als Fraktionsvorsitzender ist

Jörg Köhler, der auch schon Vorsitzender der FDP Beverungen ist.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf dem Ortsparteitag wurde der Vorstand neu gewählt:
 
Vorsitzender Jörg Köhler
   
Stellvertreter Jörg Welling
  Frank Zanker
   
Schatzmeister Christoph Giesemann
   
Schriftführer Volker Kreikenbaum
   
Beisitzer Erik Heinzen
  Britta Köhler
  Peter Multhaup
  Volkmar Lüthke
  Anita Oppermann
  Hans-Jürgen Oppermann
Bild2 FDP Wechsel   
Danke an den alten Vorsitzenden
Bild1 lFDP vorstand gesamt
 Der neue Gesamtvorstand
von links: Peter Multhaup, Britta Köhler,Volkmar Lüthke, Volker Kreikenbaum
Jörg Köhler, Frank Zanker,Jörg Welling, Anita Oppermann, Christoph Giesemann
Hans-Jürgen Oppermann
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Fraktionssitzungen finden in der Regel am Dienstag vor Ratssitzungen statt.
Sie dienen u.a. jeweils der Vorbereitung der jeweiligen Ratssitzung
Gäste sind herzlich willkommen.
Näheres (Ort + Zeit + Tagesordnung ) unter <Termine>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Presseschau

zu unserem Antrag, für die Jugendarbeit in Beverungen einen entsprechenden Arbeitskreis aus Jugendlichen zu bilden, berichtet die Neue Westfälische:

Jugendliche

und das Westfalenblatt

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Jugendorganisation der FDP im Kreis Höxter, die JULIS, haben ihre Gründungsveranstaltung in Beverungen abgehalten.

Hier ein Bericht des Westfalenblattes.

 

In der letzten Hauptausschuss-Sitzung wurden die Themen des Haushalt 2021 diskutiert.

Unser Antrag, für die Jugendlichen eine Skater- und BMX-Bahn an der Weser zu bauen, wurde von der Mehrheit abgelehnt. Das Thema bleibt aber auf der Tagesordnung. Es soll ein Alternativplatz gesucht werden, da an der vorgeschlagenden Stelle lt. Auskunft der Verwaltung wohl Probleme mit der Genehmigung durch die Bezirksregierung entstehen würden.

Hierzu ein Bericht des Westfalen-Blattes:

Skaterbahn

 

 

Hier Berichte zum Ergebnis der Kommunalwahlen 2020:

15.09.20 Westfalenblatt (hier)

15.09.20 Neue Westfälische  (hier)

hier Artikel zur Kommunalwahl:

07.09.20 Westfalenblatt   (hier)

08.09.20 Neue Westfälische  (hier)

11.09.20 Westfalenblatt    (hier)

11.09.20  Neue Westfälische (hier)

Im Rahmen der Kommunalwahlen haben wir ein Gewinnspiel ausgeschrieben, bei dem Themen für die Ratsarbeit gesucht wurden. Den 1. Preis gewann Niklas Ebeling mit Vorschlägen u.a. für eine Skatebahn am Hakel. Hierüber berichtet das Westfalenblatt am 21.9.2020. Hier der Artikel.

 

______________________________________________________________________________________________

Über den "Waldspaziergang" mit dem Förster Mathias Wolff berichteten die Zeitungen:

     Beverunger Rundschau am 23.07.2019

      Westfalenblatt am 25.07.2019

 

      Neue Westfälische am 05.08.2019

_________________________________________________________________________________________________________

Die FDP Beverungen übergab Beverungen 20 Hummelvölker.

Hier die Zeitungsberichte:(Juni 2019)

Neue Westfälische 

Beverunger Rundschau 

Westfalen-Blatt

und die Berichte über die Übergabe an die Sekundarschule:

Neue Westfälische  (11.07.2019)

Westfalenblatt  (13.07.2019)

Beverunger Rundschau  (07.08.2019)

Huxaria   (14.08.2019)

__________________________________________________________________________________________________________

Über unsere gemeinsame Pressekonferenz (SPD, GRÜNE und FDP) berichten die NEUE WESTFÄLISCHE ,

das   WESTFALEN-BLATT   und die Beverunger Rundschau  (zur Ansicht jeweils anklicken)

 

Am 16.1.18 besuchte der Ortsverband Beverungen das Gymnasium Beverungen, um sich über den Stand der Digitalisierung zu informieren. Das Westfalenblatt berichtete, hier klicken zum Artikel.

 

Hier finden Sie die Presseberichte über die Haushaltsplan-Verabschiedung 2017:

Westfalenblatt Bericht

Neue Westfälische  Bericht

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bericht über den Besuch der Stadtwerke/Wasserversorgung

   Beverunger Rundschau epaper

   Beverunger Rundschau

   Westfalenblatt

Bericht über den Besuch des Abwasserwerks

      Westfalen-Blatt

 

Berichte über unseren Besuch im Biolabor B:Lab

    Westfalenblatt

Die Berichte über die Haushalts-Verabschiedung und die Haushaltsreden:

Neue Westfälische

Westfalen-Blatt

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


get_adobe_reader